Referenzen
veröffentlichten neuesten Videobeitrag:

Dornstückenweg 10
Großzügig und zukunftsorientiert.
Diese Stadtvilla mit 5 Eigentumswohnungen in Garten-, Ober und Staffelgeschoss liegt am Ende einer Sackgasse in Flottbek. Sie bietet alles, was zukunftsorientiertes Wohnen ausmacht. Bauliche Großzügigkeit sorgt für ein Gefühl der Weite. Dennoch sind die Wege durch geschickte Planung kurz und barrierefrei.
Gerade Linien und große Fensterflächen machen die Stadtvilla zu einer gelungenen Kombination aus klassischer Villenarchitektur und zurückhaltendem, aber zeitgemäßem Design.
Das Grundstück mit Süd-West-Ausrichtung hat eine Größe von 1.370 Quadratmetern, liegt ruhig und im Grünen und ist zudem besonders sonnig, weil es keinen lichtnehmenden Baumbestand gibt. Auf Terrassen, Balkonen und in Wintergärten können die Eigentümer Sonne und Natur genießen.
Eine Hausverwaltung ist für alle Anliegen der Hausbewohner da und sorgt für zusätzlichen Wohnkomfort.

Elbchaussee 289
Villa mit Mehrblick.
Dieses außergewöhnliche Ensemble in Nienstedten besteht aus zwei Villen mit insgesamt 8 Eigentumswohnungen, die sich über Erdgeschoss, erstes und zweites Obergeschoss sowie ein Penthouse verteilen und zum Teil zweigeschossig angelegt sind. Die weißen „Mehrblick“-Villen mit Elbblick kombinieren moderne Architektur mit dem für die Elbvororte typischen klassizistischen Stil.
Die Hausnummer 289 ist unter Hamburgern ein echtes Qualitätsmerkmal, denn die ungeraden Hausnummern der Elbchaussee liegen auf der Wasserseite, also direkt an der Elbe. Die geschickte Ausrichtung der Villen sorgt für freien Blick aufs Wasser aus nahezu jedem Zimmer. Große Fenster lassen viel Licht in die Wohnungen, die durch raffiniert geplante Grundrisse geräumig wirken und dennoch Privatsphäre garantieren.
Das große und weitläufige Grundstück ist 5.280 Quadratmeter groß. Der Gemeinschaftsgarten mit altem Baumbestand wurde von einem Landschaftsarchitekten ebenso liebe- wie stilvoll angelegt. Dabei sind unter anderem romantische Plätze zum Verweilen entstanden. Die großzügigen Balkone und Terrassen mit Süd-West- Ausrichtung sind herrliche Plätze, um den Blick über die Elbe schweifen und bei einem malerischen Sonnenuntergang den Tag ausklingen zu lassen.

Sülldorfer Kirchenweg 57
Von der Idee zur Wirklichkeit.
Sieht die Immobilie später wirklich so aus? Diese Frage stellen uns Kunden immer wieder, wenn wir in der Planungsphase die Visualisierung vorlegen. Und wir können sie immer mit Ja beantworten. Denn die Ideen, die während der Planung entstehen, setzen wir eins zu eins um. Wie zum Beispiel bei dieser Villa im Sülldorfer Kirchenweg in Blankenese.
Auf einem weitläufigen Grundstück von 3.072 Quadratmetern steht diese Villa mit 6 Eigentumswohnungen in Garten-, Ober- und Staffelgeschoss, die Wohnflächen von 112 bis 138 Quadratmeter haben. Die Süd-West- Ausrichtung des Grundstücks und eine durchdachte Planung sorgen dafür, dass alle Wohnungen auf Balkon oder Terrasse mit freiem Blick die Sonne genießen können.
Zu einer der Wohnungen gehört eine separate Einliegerwohnung. Eine weitere Besonderheit dieses Objekts ist der Tee-Pavillon im Garten, der von allen Bewohnern genutzt werden kann, um den einmaligen Blick auf das Grundstück mit schönem Baumbestand zu genießen.

Elbchaussee 526
Gewerbe und Wohnen elegant verbunden.
Auf dem Grundstück der Elbchaussee 526 haben wir gemeinsam mit dem Bauamt eine ungewöhnliche Kombination aus gewerblich genutzten Gäste- und Appartementhäusern und privaten Gartenvillen auf dem insgesamt 3.685 Quadratmeter großen Grundstück umgesetzt.
Die mehrgeschossigen Gebäude, die zur Straße hin in der ersten Reihe stehen, schirmen die Verkehrsgeräusche der Elbchaussee ab, und machen die dahinter liegenden Gartenvillen für ihre Besitzer zu ruhigem Eigentum. Dabei verwaltet jeder Eigentümer sein Objekt selbst und ist nicht an eine Gemeinschaft gebunden. Jede Villa hat eine Wohnfläche von ca. 132 Quadratmetern, einen Keller und zwei Stellplätze.
Die besondere Herausforderung dieses Projektes bestand darin, die teilweise gewerbliche Nutzung auf dem Grundstück zu ermöglichen und dabei das historisch gewachsene Bild Blankeneses zu erhalten. Die Gäste, die während ihres Besuchs in der Stadt in den Häusern in der ersten Reihe eingebucht sind, wohnen hier auf höchstem Standard und in direkter Nähe zum Blankeneser Ortskern und Treppenviertel.
Mit einem Kinderspielplatz auf dem Areal und den parkähnlich angelegten Grünflächen, sind auf dem Villen-Gelände schöne Domizile für Familien entstanden.

Wilhelmsallee 12
Ein echter Klassiker.
In der Wilhelmsallee in Blankenese steht diese Villa mit 4 Eigentumswohnungen in der Belletage, im 1. Obergeschoss und im 2. Obergeschoss. Die Villa liegt in einer Seitenstraße in direkter Nähe des Goßlers Parks und nur wenige Gehminuten vom Blankeneser Zentrum und dem Bahnhof entfernt.
Charakteristisch an diesem Objekt ist die klassische Hamburger Architektur. Um den Bau so behutsam wie möglich in die Nachbarschaft zu integrieren, wurde der Fokus bei der Gestaltung auf klassische Elemente gelegt. Das Mansardendach ist eines dieser Elemente, das sich bei vielen Häusern in der Umgebung wiederfindet.
Das Grundstück ist 854 Quadratmeter groß. Die Wohnungen haben Wohnflächen von 84 bis 176 Quadratmetern. Geschickte Planung sorgt für besonderes Wohngefühl und flexible Aufteilungsmöglichkeiten. So konnte durch das Zusammenlegen der zwei Belletage-Wohnungen eine Wohnfläche von 214 Quadratmetern erreicht werden. Die Wohnung im 2. Obergeschoss kombiniert das Ambiente einer Dachgeschosswohnung mit den Vorzügen eines Penthouses. Die Bewohner gelangen beispielsweise mit dem Fahrstuhl direkt in ihre Wohnung.
Auch diese Immobilie zeigt, wie wir die vorab angefertigte Visualisierung bis ins Detail umgesetzt haben. Denn wir machen Ideen zu Wirklichkeit und garantieren, dass jede Idee am Ende so umgesetzt wird, wie sie geplant wurde.

Lüdemannstraße 9a
Ruhig und doch zentral.
Diese Stadtvilla in der Lüdemannstraße 9a, einer Einbahnstraße in Groß Flottbek, liegt auf einem rückwärtigen Pfeifenstielgrundstück und damit sehr ruhig. Durch die Nähe zur Beselerstraße sind alle wichtigen Einkaufsmöglichkeiten trotz der ruhigen Lage in direkter Nachbarschaft. Die Waitzstraße und das Elbe-Einkaufszentrum sind ebenfalls schnell erreichbar.
Auf dem 950 Quadratmeter großen Grundstück ist eine Stadtvilla mit 5 Eigentumswohnungen in Garten-, Ober- und Dachgeschoss entstanden. Die Wohn- und Nutzfläche der Wohnungen liegt zwischen 122 und 148 Quadratmetern.
Auch hier wurden die klassischen Elemente der Hamburger Villenarchitektur mit modernen Elementen kombiniert. Eine vergleichbare Immobilie haben wir bereits in der Cranachstraße 55 in Othmarschen realisiert.

Jürgensallee 42
Design, das Maßstäbe setzt.
Puristisches Design und die Eleganz der Formensprache zeichnen diese moderne Villa in Nienstedten aus. Die Architektur ist innen wie außen sehr ungewöhnlich und macht aus dem Anwesen ein Solitär. Die Fassade aus Naturstein verleiht dem Gebäude eine imposante Klarheit.
6 Eigentumswohnungen wurden in der Villa auf dem 1.511 Quadratmeter großen Süd-West-Grundstück gebaut. Die Wohnungen, die in Garten-, Ober- und Staffelgeschoss untergebracht sind, haben zwischen 120 und 183 Quadratmeter Wohnfläche.
Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für unsere Arbeit als Bauträger. Der Besitzer des Grundstücks wollte nicht mehr in seiner großen Bestandsimmobilie leben und suchte nach etwas Neuem. Seinen lieb gewonnenen Febensraum wollte er aber nicht verlassen. So haben wir auf dem Grundstück den Bau der neuen Immobilie übernommen, die komplett nach seinen Wünschen entworfen wurde. Eine der Wohnungen wird heute vom ehemaligen Grundstückseigentümer bewohnt, der sich so seinen Wohntraum erfüllen konnte.